Aktion Kleiner Prinz
Internationale Hilfe für Kinder in Not e.V. Warendorf
Beratungsthema: Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltig und digital gestützten Verbindung und Kommunikation mit Spendern, Erweiterung des Spenderkreises durch Fundraising und Angebot von Online-Spendenmöglichkeiten.
1. Vorsitzender: Dr. Michael Quinckhardt
Digitalisierungsbeauftragter und IT-Berater: Martin Habrock
Berater: Maik Meid
Der Verein wurde 1993 von engagierten Bürgern in Warendorf gegründet. Zweck des Vereins ist es, Kindern in Not als Opfern von Krieg, Gewalt, Verfolgung und Katastrophen international zu helfen. Ohne Ansehen der Nation, der Religion, der Hautfarbe oder der Weltanschauung leistet der ausschließlich von Ehrenamtlichen getragene Verein seither praktische und finanzielle Hilfe.


Bei der Realisierung von Hilfsmaßnahmen ist der Verein auf die Beschaffung von Geldmitteln (Spenden, Aktionen, Mitgliedsbeiträge, Bußgelder, Kapitalerträge) und auf die Annahme geeigneter Sachspenden beschränkt und für die Umsetzung vor Ort auf ortskundige, verlässliche Partner angewiesen. Gefördert werden Projekte in Notfall-, Kriegs- oder Krisengebieten, die den Kindern Überleben, Nahrung, Wohnung, Gesundheit, Bildung etc. ermöglichen und sichern.
Aktuell werden Projekte in Bosnien, VR Kongo, Uganda, Indien, Namibia, Deutschland, Rumänien, Philippinen, Mosambik und Nepal gefördert.
Veränderungsfelder
- Strategie
- Kommunikation
Ergebnisse
- Neugestaltung der Webseite
- Einrichtung neuer Social-Media-Kanäle
- Entwicklung einer Fundraising-Strategie und Optimierung des Spendenwesens
