Bundesmusikverband Chor & Orchester
(BMCO) Trossingen
Beratungsthemen: Strategie für Entwicklung und Implementierung einer Online-Plattform sowie Preiskalkulation derer.
Geschäftsführer: Lorenz Overbeck
Digitalisierungsbeauftragter und Projektassistent, Strategie- und Veranstaltungsentwicklung: Jasko Dolezalek
Beraterin: Stephanie Frost
Der BMCO ist der Dachverband des Amateurmusizierens in Deutschland. Über die Mitgliedsstrukturen vertritt er 3 Millionen Menschen, die in Chören und Orchestern in ihrer Freizeit musizieren. Obwohl diese Ensembles sehr unterschiedlich sein können, werden die gemeinsame Interessen, vom Bundesmusikverband nach innen gebündelt und nach außen auf Bundesebene auch gegenüber der Politik und bei anderen Institutionen vertreten.


Der Verband engagiert sich bspw. für die Verbesserung von Rahmenbedingungen, bietet Weiterbildungen an, veranstaltet Festivals und Wettbewerbe, organisiert öffentliche Gelder und leitet diese an Verbände und Ensembles weiter. Da die Amateurmusik im Wesentlichen durch ehrenamtliche Arbeit getragen wird, ist es Ziel des Verbands, den Ehrenamtlichen möglichst viel Unterstützung zu bieten und somit das bürgerschaftliche Engagement zu stärken. Der BMCO und alle Unterstrukturen des Amateurmusizierens arbeiten gemeinnützig.
Veränderungsfelder
- Kommunikation
- Strategie
Ergebnisse
- Vorbereitungen für eine Online-Plattform zur Entlastung des Ehrenamts und der ehrenamtlichen Mitglieder des Verbands
- Einrichtung des Amateur-Lexikons „Frag Amu“ als erster Baustein der Plattform
- Sammlung von Wissen zum Betrieb und Instandhaltung einer großen Plattform, weitere Schritte zur Vorbereitung
