Frauenakademie München e.V.
(FAM) München
Beratungsthemen:
- Prüfung, wie Digitalisierung zur Arbeitserleichterung und besseren Zielgruppenansprache und -erschließung durch die FAM genutzt werden kann.
- Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie der FAM nach außen, einschließlich Verbesserung der zugehörigen internen Prozesse.
- Prüfung der Möglichkeiten einer feministischen Digitalisierungsstrategie und der Nutzung von Open Source Tools.
Geschäftsführerin: Birgit Erbe
Digitalisierungsbeauftragte und Sachbearbeiterin für Finanzen: Ingrid Hackl
Beraterin: Dr. Martin Modlinger
Die Frauenakademie München e.V. (FAM) verbindet Geschlechterforschung mit der gesellschaftspolitischen Praxis. FAM hat es sich zum Ziel gesetzt, die Gleichstellung und Chancengleichheit von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern.


Die FAM versteht sich als Teil der lokalen, nationalen und internationalen Frauenbewegungen, tritt für Frauenrechte ein und stellt sich gegen jede Form der Diskriminierung. Dabei stärkt die FAM Frauen in ihrer Handlungskompetenz und zeigt Wege zu einem selbstbestimmten Zusammenleben aller Menschen auf.
Als außeruniversitäre Forschungseinrichtung bietet die FAM Raum für die Auseinandersetzung mit Feminismus in Theorie und Praxis und für die Entwicklung gleichstellungsorientierter Ideen und Projekte. Zum Zweck des Austauschs und Dialogs zwischen Forschung und Praxis bringt die FAM gezielt Gleichstellungsakteur*innen aus Politik, Verwaltung, Hochschulen, Verbänden, Unternehmen und Frauen- und Geschlechterforscher*innen zusammen.
Veränderungsfelder
- Kommunikation
- Technologie und Daten
- Kultur und Arbeitsweise
Ergebnisse
- Verbesserung der Sichtbarkeit im Netz (Webseite, Suchmaschinen-Optimierung, Veranstaltungsankündigungen)
- Einführung einer Cloud-Lösung für die interne Arbeitserleichterung
- Teamentwicklung und Bearbeitung von Herausforderungen im digitalen Arbeiten
- Anstöße für feministische Bildung im digitalen Raum
