Release Stuttgart e.V.
Stuttgart
Beratungsthemen: Beratung in der Entwicklung internetbasierter niedrigschwelliger Beratungszugänge und bei der Entwicklung einer Social-Media-Strategie.
Diplomsozialpädagoge und Dienststellenleitung Release U21: Philipp Weber
Digitalisierungsbeauftragter und Diplomsozialpädagoge: Maximilian Kiefer
Beraterin: Stephanie Frost
Release Stuttgart e.V. bietet Beratung und Hilfe bei Sucht- und Drogenthemen und bietet eine breite Palette an Präventions- und Hilfeformen an. Die Präventions- und Jugendberatungsstelle Release U21 erreicht jährlich rund 6.000 Schüler, Auszubildende und Multiplikatoren.


Release Take bietet auch für Konsumenten von Partydrogen vor Ort Prävention und Harm Reduction an.
Die Beratungsstelle bietet Information und Hilfe für rund 750 drogenkonsumierende und -abhängige Menschen ab 21 Jahren/deren Bezugspersonen an. Ein besonderes Profil wurde mit der Drogenberatung in der Vollzugsanstalt Stuttgart und mit muttersprachlichen Angeboten für Migranten entwickelt.
Die Substitutionsberatungsstelle Release Direkt versorgt zeitgleich rund 500 Heroinabhängige in der Ersatzstoffbehandlung mit psychosozialer Betreuung. Im ambulant betreuten Wohnen werden Personen bei Hausbesuchen versorgt. Mit dem Café SUB und dem Arbeitsprojekt STAR gibt es Angebote zur Tagesstrukturierung.
Veränderungsfelder
- Kultur und Arbeitsweise
- Technologie und Daten
Ergebnisse
- Einrichtung einer Online-Beratungsstelle
- Ausbau der niedrigschwelligen Erreichbarkeit durch Erhöhung der Internetpräsenz, sowohl auf der eigenen Webseite wie auch bei den Social-Media-Kanälen
